ELEMENTARWISSEN
Umfangreiches, gut fundiertes Elementarwissen rund um das Thema Tee, erworben auf unterhaltsame Art und Weise in nur wenigen Stunden, bequem zuhause und bei einer guten Tasse Tee.
INFORMIERT KAUFEN
Machen Sie das meiste aus Ihrem Tee-Kauf… und aus Ihrem Geld! Sie wissen, wonach Sie suchen, und Sie erkennen es, wenn Sie es sehen.
BEWUSST GENIEßEN
Vom bloßen Trinken zum Genuss, denn Bewusstsein kommt von Wissen
DIE WELT DES TEES
Ohne Flug- und Hotelkosten. Aber zurück kommen Sie in jedem Fall als Teekenner
WISSEN SCHAFFT GENUSS !
IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK
Erster Online-Teekurs in deutscher Sprache
24/7 und überall für Sie verfügbar
Kursmaterialien als PDF-Download: Karten, Schaubilder, Grafiken, u.v.m.
Schneller Lernerfolg durch hochwertige Video-Tutoriale
Lernerfolgskontrolle nach jeder Lektion
Großes TeeWissen zum kleinen Preis
Sie definieren Ihr Lerntempo
Für Teeneulinge bis Teeprofis. Hier lernt jeder was dazu!
Unterhaltsame Darstellung der Lerninhalte
Dank reicher Illustration auch ein visuelles Erlebnis
Mehr Wissen, mehr Genuss – gemütlich zuhause und bei einer guten Tasse Tee

Thomas Kasper
Dieser Kurs ist nicht nur einzigartig, was die Vermittlung eines umfangreichen Teewissens betrifft. Der geradezu unglaubliche Fundus an Fotomaterialien macht ihn überdies für jeden Teefreund zu einem echten visuellen Erlebnis. Die Video-Tutoriale schaffen es, gleichzeitig lehrreich und unterhaltsam zu sein. Und dass man die tollen Karten, Schaubilder und anderen graphischen Kursmaterialien als PDF herunterladen und ausdrucken kann, ist ein absolutes Sahnebonbon. Unterhaltsam – auf teils lustige Art und Weise – sind auch die Lernerfolgskontrollen. Ich hatte zwar manchmal das Gefühl, dass die Fragen insgesamt ein bisschen zu leicht sind, aber vielleicht ist das ja Absicht…
JETZT VORMERKEN LASSEN UND DIE ERSTE LEKTION KOSTENLOS ERHALTEN
Jetzt vormerken lassen und 1 Lektion kostenlos erhalten
Interesse?
AKTUELLE BLOG POSTS
Lektion 4 unseres Teekurses beschreibt die Diversifizierung der Camellia Sinensis im Zuge dieser Verbreitung in zahllose Unterarten, sogenannte Varietäten und Kultivare: die „1000 Gesichter der Camellia Sinensis“. Wir erklären zunächst die Begriffe Varietät und Kultivar. Dann zeigen wir, wie jede Teesorte einer bestimmten Teepflanzenart – bzw. einem bestimmten Kultivar – zuzuordnen ist. Zur Veranschaulichung bilden […]
Lektion 3 unseres Online-Teekurses „Die Welt des Tees – Basiskurs Teewissen“ ist der geographischen Verbreitung der Teepflanze gewidmet. Wir vollziehen zunächst die evolutionäre Verbreitung der Camellia Sinensis innerhalb Chinas und anderen Wiegenländer der Teepflanze in Südostasien nach. Dann betrachten wir den weiteren Verlauf der gezielten Verbreitung der Teepflanze durch den Menschen als Agrar- und Nutzpflanze […]
Lektion 2 unseres Teeseminars porträtiert die Teepflanze im Detail. Dabei liegt der Fokus auf ihren beiden Haupt-Unterarten, Camellia Sinensis Sinensis und Camellia Sinensis Assamica. Wir erläutern die wichtigsten Merkmale und geographische Verbreitung der Busch- und der Baumform der Teepflanze. Weiter werfen wir einen Blick darauf, welche Teesorten aus jeder der beiden Unterarten hauptsächlich gewonnen werden. […]